Weil digitale Zugänglichkeit für alle zählt.

Digitale Barrierefreiheit – einfach und effektiv umgesetzt.

Barrierefreie Lösungen für EN301549 BFSG BITV WCAG 2.2

Not only dry guidelinesNot only dry guidelines

Ihre Werkzeuge für digitale Barrierefreiheit.

Individuelle Anpassung für Ihre Besucher

Das Assistenztool-Widget ermöglicht es Ihren
Website-Besuchern, Inhalte individuell anzupassen.
Funktionen wie Kontraständerung, Schriftgrößenanpassung und Inhalte visuell hervorzuheben, machen Ihre Website für alle Menschen nutzerfreundlich.

Individuelle Anpassung für Ihre Besucher
Individuelle Anpassung für Ihre Besucher
Individuelle Anpassung für Ihre Besucher

Unser Website Scanner identifiziert automatisch
Barrierefreiheitsprobleme auf Ihrer Website.
Er liefert detaillierte Berichte und Verbesserungsvorschläge, um Ihre Website für alle Nutzer zugänglicher zu machen.
So erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen und verbessern die User Experience.

Prüfen Sie Ihre PDFs auf Barrierefreiheit

Unser Website Scanner identifiziert automatisch Barrierefreiheitsprobleme auf Ihrer Website. Er liefert detaillierte Berichte und Verbesserungsvorschläge, um Ihre Website für alle Nutzer zugänglicher zu machen.
So erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen und verbessern die User Experience.

Prüfen Sie Ihre PDFs auf Barrierefreiheit

Warum unsere Lösung?

Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, Ihnen Zeit und Ressourcen zu sparen, während Sie gesetzliche Anforderungen erfüllen und ein besseres Nutzererlebnis für alle schaffen

Benutzerfreundlich

Einfach zu bedienen, keine komplizierten technischen Kenntnisse erforderlich.

Zeitersparnis

Automatisierte Prozesse reduzieren den Aufwand im Vergleich zu manuellen Prüfungen

Rechtskonform

Erfüllt die Anforderungen an digitale Barrierefreiheit gemäß geltender Vorschriften.

Ganzheitlicher Ansatz

Unsere Tools decken alle wichtigen Bereiche ab

Kundensupport

Unser Team steht Ihnen jederzeit für Unterstützung zur Verfügung.

Verbessertes Nutzererlebnis

Unterstützt Sie dabei, eine barrierefreie und inklusive Umgebung für alle Besucher zu schaffen.

Aus diesem Bereich kommen unsere Kunden

Öffentliche Verwaltung

Bildungswesen

Gesundheitswesen

Unternehmen

Fitness und Wellnessbranche

E-Commerce

Finanz- und Versicherungswesen

Tourismus und Freizeit

Non-Profit-Organisationen

Gaming und Unterhaltungsindustrie

Medien und Verlage

Transport und Logistik

Technologieunter-nehmen

Kulturelle Einrichtungen

Immobilienbranche

Sportvereine und organisationen

Eventmanagement und Veranstaltungsbranche

Rechtswesen

Startups und Innovationszentren

Energie und Versorgungsunternehmen

Die nächsten Schritte
01Kontakt aufnehmen:

Lassen Sie uns wissen, in welchen Bereichen Sie Unterstützung benötigen.

02Kostenlose Demo vereinbaren:

Erleben Sie unsere Lösungen in Aktion.

03Angebot erhalten:

Wir erstellen ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

04Starten Sie durch:

Mit unseren Tools verbessern Sie Ihre digitale Barrierefreiheit schnell und effektiv.

Die nächsten Schritte
Sie sind nicht sicher, ob Sie erreichbarsind?
Prüfen Sie Ihre Website kostenlos:
Prüfen Sie Ihre PDFs auf Barrierefreiheit
Mehr zu Gesetzen und Richtlinien

Erfahren Sie, welche gesetzlichen Vorgaben und Standards für digitale Barrierefreiheit gelten. Entdecken Sie die wichtigsten Richtlinien und wie sie Ihnen helfen, Barrieren abzubauen und Vorschriften einzuhalten.

EU-Richtlinie (EN 301 549)

Richtlinien für digitale Barrierefreiheit in der EU.

WCAG-Standards

Die Grundlage für Barrierefreiheit im Web.

BITV 2.0

Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung in Deutschland.

BFSG

Behindertengleichstellungsgesetz zur Förderung der Barrierefreiheit in Deutschland.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur digitalen Barrierefreiheit

    Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass Websites, Dokumente und andere digitale Inhalte so gestaltet werden, dass sie für alle Menschen zugänglich sind – einschließlich Personen mit Behinderungen.

    Digitale Barrierefreiheit fördert Chancengleichheit, verbessert die Nutzererfahrung und hilft Ihnen, gesetzliche Anforderungen wie die EURichtlinie (EN 301 549) oder WCAG-Standards zu erfüllen.

  • EU-Richtlinie (EN 301 549)
  • WCAG-Standards
  • BITV 2.0
  • BFSG
  • Website Scanner:

    Identifiziert Barrierefreiheitsfehler.

  • PDF Scanner:

    Prüft Ihre Dokumente auf Zugänglichkeit.

  • Assistenztool Widget:

    Erlaubt Besuchern, Inhalte individuell anzupassen.

  • Barrierefreiheitserklärungsgenerator:

    Erleichtert die Erstellung von Erklärungen.

    Digitale Barrierefreiheit ist für alle relevant, insbesondere für:

  • Öffentliche Einrichtungen

  • Unternehmen

  • Bildungsinstitutionen

  • Gesundheitsorganisationen

  • Non-Profit-Organisationen

    Das hängt von der Größe und Komplexität Ihrer digitalen Inhalte ab. Unsere Tools helfen Ihnen, den Prozess zu beschleunigen und effizient umzusetzen.

    Ja! Kontaktieren Sie uns, um eine kostenlose Demo zu vereinbaren und unsere Lösungen in Aktion zu sehen.

    Barrierefreie Inhalte erhöhen Ihre Reichweite, verbessern die Benutzererfahrung, stärken Ihre Marke und stellen sicher, dass Sie gesetzliche Anforderungen erfüllen.

    Die Kosten hängen von den benötigten Tools und dem Umfang der Arbeiten ab. Wir erstellen gerne ein maßgeschneidertes Angebot für Sie.

    Ja, wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Umsetzung und bieten Ihnen umfassenden Support bei allen Fragen.

Noch Fragen ?
Wir Noch Fragen?

Haben Sie Fragen zu unserer Software oder möchten Sie direkt loslegen?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontakttieren!